Für die aktive Nutzung dieser Website (kommentieren, Beiträge verfassen, Rezepte veröffentlichen, registrieren eines Benutzerkontos etc.) müssen diese nachfolgenden Nutzungsbedingungen zwischen Asiapoint e.K. (Betreiberin) und dem Nutzer akzeptiert werden.
1. Grundlegendes
- Jeder private Nutzer kann ein Mitgliedskonto eröffnen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine Mitgliedschaft. Einige Funktionen können ohne Mitgliedschaft genutzt werden.
- Der Nutzer darf seine Zugangsdaten nicht weitergeben und muss diese geschützt vor anderen verwahren.
2. Leistungen der Betreiberin
- Der Nutzer kann eigene Inhalte veröffentlichen. Die Betreiberin stellt hierzu im Rahmen ihrer wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten die notwendige Infrastruktur zur Verfügung. Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht.
- Die Betreiberin übernimmt keine Gewähr für die bereitgestellten Inhalte, insbesondere nicht für Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit.
3. Pflichten des Nutzers
- Inhalte können vom Nutzer ohne Prüfung durch die Betreiberin eingestellt werden. Der Nutzer verpflichtet sich daher, keine Inhalte einzustellen, die
- einen Straftatbestand erfüllen oder eine Ordnungswidrigkeit darstellen
- gegen das Urheberrecht, Markenrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen
- beleidigend, rassistisch, diskriminierend oder pornographisch sind
- Werbung oder Links zu kommerziellen Angeboten enthalten
- Der Nutzer versichert, nur Inhalte einzustellen, die er selbst angefertigt hat. Er verpflichtet sich, bei Fotografien einen Zettel mit dem Aufdruck „asiapoint.de“ in der Vorlage am Bildrand zu positionieren. Dieser Bereich kann nach dem Einstellen ausgeschnitten/retuschiert werden.
- Die Betreiberin ist berechtigt, jederzeit Inhalte des Nutzers abzuändern oder zu löschen und bei einem Pflichtverstoß den Zugang des Nutzers zu sperren. Die Betreiberin behält sich vor, bei einem durch den Pflichtverstoß entstandenen Schaden Ersatz vom Nutzer einzufordern.
- Die Betreiberin hat gegen den Nutzer einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die diese wegen der Verletzung eines Rechts durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer verpflichtet sich, den Betreiber bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen. Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, die in diesem Zusammenhang stehenden Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung der Betreiberin zu tragen.
4. Übertragung von Nutzungsrechten
- Der Nutzer behält das Urheberrecht an seinen eingestellten Inhalten. Der Betreiberin wird vom Nutzer das zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht eingeräumt, die eingestellten Inhalte auf den Internetangeboten der Betreiberin oder in anderen Medien dauerhaft zum Abruf bereitzuhalten, öffentlich zugänglich zu machen, zu verschieben, zu verwenden, zu verwerten und mit anderen Inhalten zu verbinden.
- Gegen die Betreiberin hat der Nutzer keinen Anspruch auf Löschung einmal eingestellter Inhalte (ausgenommen persönliche Daten des Nutzers).
5. Beendigung der Mitgliedschaft
- Die Mitgliedschaft kann vom Nutzer jederzeit durch eine entsprechende Erklärung gegenüber der Betreiberin beendet werden. Die Betreiberin kann die Mitgliedschaft eines Nutzers mit einer Frist von 2 Wochen, bei einem wichtigen Grund fristlos zum Monatsende kündigen.
- Die Betreiberin ist nicht verpflichtet, die vom Nutzer eingestellten Inhalte (ausgenommen persönliche Daten des Nutzers) zu löschen. Ein Anspruch des Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte ist ausgeschlossen.
6. Änderung oder Einstellung des Angebots
- Die Betreiberin ist berechtigt, Änderungen an ihrem Dienst vorzunehmen.
- Die Betreiberin ist berechtigt, ihren Dienst unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen zu beenden. Im Falle der Beendigung ihres Dienstes ist die Betreiberin berechtigt aber nicht verpflichtet, die von den Nutzern erstellten Inhalte zu löschen.
7. Bonuspunkte
Falls die Betreiberin ein Bonuspunkte-System einführt oder betreibt, gelten folgende Bedingungen:
- Für seine aktive Teilnahme und das Erstellen von Inhalten erhält der Nutzer im Rahmen seiner Mitgliedschaft Bonuspunkte. Die Betreiberin kann für bestimmte Handlungen und Inhalte des Nutzers Bonuspunkte vergeben oder abziehen.
- Diese Bonuspunkte können zum Kundenkonto des Nutzers auf anderen Angeboten der Betreiberin übertragen und dort im Rahmen von Aktionen gegen Prämien und Rabattgutscheine eingetauscht werden. Die Bonuspunkte sind ansonsten nicht übertragbar.
- Die Anzahl der jeweils für bestimmte Handlungen und eingestellte Inhalte vergebenen oder abgezogenen Bonuspunkte wie auch die Art der Prämien und das Umtauschverhältnis kann von der Betreiberin jederzeit neu festgelegt werden. Das Bonuspunkte-System kann jederzeit durch die Betreiberin beendet werden. Ein Anspruch des Nutzers auf Auszahlung der Bonuspunkte besteht nicht.
- Mit dem Ende der Mitgliedschaft erlöschen alle Bonuspunkte des Nutzers ersatzlos.
- Bei Missbrauch des Bonuspunkte-Systems (z.B. durch Abschluss mehrerer Mitgliedschaften oder Einstellen sinnloser Inhalte) können von der Betreiberin sämtliche Bonuspunkte des Nutzers ersatzlos gelöscht und die Mitgliedschaft fristlos gekündigt werden.
8. Haftungsausschluss
- Soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, sind Schadenersatzansprüche des Nutzers ausgeschlossen. Dies gilt auch gegenüber gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen der Betreiberin, sofern der Nutzer Ansprüche gegen diese geltend macht.
- Von dem in Absatz a bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Betreiberin, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
9. Rechtswahl
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen der Betreiberin und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.