- Vorbereitung
- 10 Min.
- Zubereitung
- 15 Min.
- Level
- normal
- ergibt
- 4 Portionen
- Gerichtsart
- Dessert
- Eingereicht von
- Veröffentlicht
- 13. September 2016
- 200 g
- Mehl
- 400 ml
- Kokosmilch
- 200 ml
- Wasser
- 2 St.
- Ei
- 1 Pr.
- Salz
- 1 EL
- Erdnussöl
- 100 g
- Kokosflocken
- 100 g
- Palmzucker
- 2 Bl.
- Pandanusblätter

Dadar Gulung ist eine in Indonesien weit verbreitete süße Spezialität. Es handelt sich um dünne Pfannkuchen, gefüllt mit einer Palmzucker-Kokosflocken-Mischung.
In Indonesien wird Dadar Gulung kalt gegessen als Nachtisch oder nachmittags zum Tee- oder Kaffeetrinken. Natürlich sind Dadar Gulung auch ein beliebter Snack für zwischendurch!
- 100 ml Wasser, den Palmzucker und das Salz in einem Topf so lange kochen lassen bis der Palmzucker aufgelöst ist. Dann die Kokosflocken dazu geben und gut verrühren. Kochen lassen, bis alle Flüssigkeit verdampft ist und dann zur Seite stellen.
- Spülen Sie die Pandanusblätter unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie. Schneiden Sie dann die Blätter in millimeterbreite Stücke und zerstampfen Sie alles mit einem Mörser, bis eine weiche Paste ohne Stückchen entsteht. Sie können auch einen Universalzerkleinerer benutzen, hier dann aber bitte hinterher die groben Reste von Hand entfernen.
- Das Mehl, 200ml Wasser, den Pandanus-Extrakt, die Kokosmilch, die Eier und das Salz in einer Schüssel gut vermischen und zu einem flüssigen Teig verarbeiten.
- Eine beschichtete kleine Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und mit Öl auspinseln. Den Teig mit einem Löffel hinein geben, gleichmäßig verteilen und nacheinander mehrere dünne Pfannkuchen herstellen.
- Auf die vordere Hälfte des Pfannkuchens einen Esslöffel der Füllung legen, die jedoch von allen Rändern noch 2 cm entfernt sein muß. Dann die Pfannkuchen-Enden über die Füllung schlagen, rollen, die beiden Kanten übereinander schlagen und aufrollen, ähnlich einer kleinen Frühlingsrolle.