Peking Suppe

Vorbereitung
60 Min.
Zubereitung
15 Min.
Level
normal
ergibt
4 Portionen
Gerichtsart
Suppe
Eingereicht von
Veröffentlicht
125 g
Hähnchenbrustfilet
4 St.
Shiitake-Pilze
50 g
Bambussprossen (Stifte)
1 EL
Sojasoße (hell)
20 g
Shiitake Brühwürfel
1/2 TL
Pfeffer
1/2 TL
Salz
1/2 TL
Sambal Oelek
1 EL
Tomatenmark
2 EL
Reisessig
1 St.
Ei
20 g
Ingwer
1/4 St.
Paprikaschote
50 g
Glasnudeln (geschnitten)
Peking Suppe

Die Peking-Suppe ist warm-würzig und sehr reichhaltig. Sie können Peking Suppe als Hauptgericht, aber auch als Beilage reichen.

  1. Das Fleisch waschen, mit dem Küchenpapier abtupfen, den Ingwer dünn schälen und in Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Trockenpilze ca. 1 Stunde in warmem Wasser einweichen, abtropfen lassen, säubern, die Stile herausnehmen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Glasnudeln in kaltes Wasser legen bis sie weich geworden sind und abtropfen lassen.
  4. Die Pilze, das Fleisch und den Ingwer mit den Brühwürfeln in 1 Liter Wasser kochen. Wenn das Fleisch gar ist, herausnehmen, kalt werden lassen und in dünne Streifen zerreisen. Die Ingwerstückchen herausnehmen. Dann die Paprikawürfel und Bambussprossen hineingeben.
  5. Das Ei verquirlen, langsam in die heiße Suppe hineingeben und gut verrühren, Sambal Oelek, Tomatenmark, Sojasauce, Salz und Essig dazugeben.
  6. Die Suppe mit der Speisestärke andicken, nachwürzen und anschließend die Glasnudeln dazugeben und heiß servieren.